News Archiv

16.04.2025 / Versicherungen: „Legacy-IT trifft auf Legacy-Denken“ – Nach seinem Besuch der FIBE Fintech Berlin 2025 zieht Robin Kiera eine kritische Bilanz zur digitalen Reife von Versicherungsunternehmen. Zum Artikel

09.04.2025 / IBM z17: Mainframe für das KI-Zeitalter – Mit dem IBM z17 stellt IBM eine neue Generation von Mainframes vor, die laut Hersteller speziell für die Anforderungen einer KI-getriebenen Welt konzipiert wurde. Zum Artikel

07.04.2025 / Banken stecken 70 Prozent ihres IT-Budgets in Legacy-Systeme – Eine aktuelle Studie des Zahlungsabwicklers RS2 kommt zu dem Schluss, dass Banken etwa 70 Prozent ihrer IT-Budgets für die Wartung veralteter Technologien aufwenden. Zum Artikel

01.04.2025 / Alt- und Neusysteme: Bank-IT als Jenga-Turm – In einem Beitrag auf seinem Blog „The Finanser“ vergleicht Chris Skinner die IT-Landschaften vieler Banken mit einem Jenga-Turm: Stück für Stück ergänzt, immer höher gebaut… Zum Artikel

März 2025

25.03.2025 / Plädoyer gegen die Ablösung von IBM i und IBM Z – „Warum es ein Fehler ist, IBM i und IBM Z in Rente zu schicken“, verdeutlicht Rebecca Dilthey von Rocket Software in einem Gastbeitrag für „Datacenter Insider“. Zum Artikel

21.03.2025 / Legacy IT bei Banken: Abkehr vom „rip & replace“-Ansatz – Ein bei PYMNTS erschienener, englischsprachiger Beitrag beleuchtet, wie Banken ihre IT modernisieren, um mit der Geschwindigkeit heutiger Geschäftsanforderungen Schritt zu halten. Zum Artikel

17.03.2025 / INTERVIEW „Die Systemumgebung Mainframe ist in Studium und Ausbildung unsichtbar“ – Zum Auftakt unserer Interview-Serie sprechen wir mit Carsten Siedentop, einem erfahrenen IT-Consultant, der seit über 30 Jahren in der Banken- und Versicherungsbranche tätig ist, über die Zukunft des Mainframes… Zum Artikel

14.03.2025 / Führt die Ablösung von Mainframes zu Sicherheitsrisiken? – Unter dem Titel „Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?“ beleuchtet das „IT Finanzmagazin“den technologischen Wandel in der Informationstechnologie der Finanzbranche. Zum Artikel

13.03.2025 / COBOL wird „uns wahrscheinlich alle überleben“ – „Wenn Sie schon einmal an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben haben, haben Sie mit einem COBOL-basierten System gearbeitet“, so die einleitende Feststellung eines englischsprachigen Beitrags von „ZDnet“. Zum Artikel

04.03.2025 / COBOL-Besonderheit sorgt für DOGE-Irrtum – Laut einem Bericht von „Golem“ hat das „Department of Government Efficiency“ (DOGE) fälschlicherweise Sozialversicherungsbetrug bei Personen vermutet, die in den Systemen der zuständigen Behörde mit einem Alter von 150 Jahren aufgeführt waren. Zum Artikel

Februar 2025

27.02.2025 / 800 Milliarden Zeilen COBOL-Code… – In einem „efinancialcareers“-Editorial werden die Erkenntnisse eines Panels zur Legacy IT im Finanzsektor im Rahmen der Finovate Europe-Konferenz 2025 zusammengefasst. Zum Artikel

25.02.2025 / IBM hilft Mainframe-Kunden beim KI-Training – Computerwoche – IBM will seine Mainframe-Kunden (Z- und LinuxONE-Systeme) mit einem neuen Portfolio von synthetischen Datensätzen beim KI-Training unterstützen. Zum Artikel

21.02.2025 / Podcast: Sind Legacy-Systeme schlicht nicht modernisierbar? – Im aktuellen „Wochen-Podcast“ von „Finanz-Szene“ beschäftigen sich Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert auch mit dem Thema Legacy IT deutscher Banken. Zum Artikel

16.02.2025 / IT-Ausfall bei Barclays: Spekulation über fehlerhaftes Upgrade von Legacy-Systemen – „Banken wie Barclays verlassen sich oft auf Altsysteme, die aus jahrzehntealten Codebasen und Infrastrukturen bestehen.“ Zum Artikel

10.02.2025 / IT-Integration UBS/CS: 46.000 Großrechner wurden heruntergefahren, ca. 60.000 laufen noch – Im Rahmen der Geschäftszahlen-Präsentation 2024 hat sich die Schweizer Großbank UBS auch zum Status der Integration der IT-Systeme der Credit Suisse geäußert. Zum Artikel

03.02.2025 / Legacy-Systeme bleiben ein fester Bestandteil der IT-Architektur – „Der Bank Blog“ berichtet über die Ergebnisse einer aktuellen Lünendonk-Studie zu Status und Prioritäten bei der Anwendungsmodernisierung in hiesigen Unternehmen. Zum Artikel

Januar 2025

27.01.2025 / COBOL-Entwicklung bei Banken als „lukrative Nische“ – Heise – Finanzdienstleister setzen weiterhin auf die über 60 Jahre alte Programmiersprache COBOL, da sie für essenzielle Prozesse wie Überweisungen und Wertpapierhandel verantwortlich ist. Zum Artikel

22.01.2025 / Studie: Wie KI die Rentabilität von Bank-Altinfrastrukturen steigern kann – Unter dem Titel „Bank Legacy Transformation is Not a New Challenge: Exploring the Solutions“ haben das Branchenportal „Finextra“ und der Banking-Tech-Dienstleister Veritran aktuell eine Auswirkungsstudie veröffentlicht. Zum Artikel

17.01.2025 / Mainframes und KI: Vier Schlüsselanwendungsfälle – IBM – In einem aktuellen Blogbeitrag von IBM wird verdeutlicht, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Mainframe-Systeme erhebliche Vorteile für Unternehmen bietet. Zum Artikel

10.01.2025 / Mainframe weiterhin Zielplattform für Modernisierungsprojekte – „Legacy-Systeme brauchen eine Frischzellenkur“, so das in der Überschrift gefasste Fazit eines Beitrags von „CIO“. Verwiesen wird dabei auf die Ergebnisse der Studie „Legacy-Modernisierung 2024“… Zum Artikel

08.01.2025 / Mainframe-Architektur: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Zum Auftakt einer Artikel-Reihe des „TechChannels“ unter dem Titel „z/OS and Friends“ blickt Joseph Gulla, ehemaliger Autor beim IBM Systems-Magazin, auf die Entwicklungsgeschichte der Mainframe-Architektur zurück. Zum Artikel

2024

20.12.2024 / PL/1: „Immer in Bewegung und kein Moos ansetzend“ – Unter dem Titel „60 Jahre PL/I – (K)ein Nachruf“ beleuchtet Prof. Dr. Christian Siemers in einem Beitrag für das Fachportal „embedded-software-engineering“ die Entwicklungsgeschichte der ersten vereinheitlichten Programmiersprache, PL/1. Zum Artikel

13.11.2024 / Veraltete IT-Systeme als negativer Wettbewerbsfaktor – The Paypers – Laut einer von Revolut beauftragten Untersuchung haben vier von fünf europäischen Unternehmen Schwierigkeiten mit traditionellen Banken. Zum Artikel

06.11.2024 / Bank IT: Progressive Modernisierung statt Transformation – In einem englischsprachigen Gastbeitrag auf „Techradar“ wird betont, dass der Bankensektor seine Legacy-IT-Anwendungen zunehmend durch eine „progressive Modernisierung“ weiterentwickelt. Zum Artikel

20.10.2024 / Wie die Mainframe Modernisierung durch KI beschleunigt wird – Laut „Digital Business Cloud“ zeigt eine neue Umfrage von Kyndryl, dass Unternehmen durch die Modernisierung ihrer Mainframes hohe Renditen erzielen. Zum Artikel

15.10.2024 / Mainframe-Revival dank KI und Sicherheit – Computerwoche – In Zeiten wachsender Bedeutung generativer KI gewinnen Mainframes wieder an Relevanz, berichtet die „Computerwoche“. Zum Artikel

05.10.2024 / Spielerisch Assembler lernen – Heise – Das Buch „Einführung in die moderne Assembler-Programmierung“ von Scot W. Stevenson bietet eine solide Einführung in Assembler auf Basis der RISC-V-Architektur. Zum Artikel

01.10.2024 / Vortrag zu Möglichkeiten beim KI-gestütztem Management von Legacy IT – Am 20.9. präsentierten DPS und das FZI auf dem Smart Solution Day einen Vortrag mit dem Titel „Möglichkeiten beim KI-gestütztem Management von Legacy IT“. Zum Artikel

01.09.2024 / Datenübernahme mit dem Microsoft SQL Server Migration Assistant for Db2 – Dev-Insider – Die Migration von IBM Db2 zu Microsoft SQL Server wird durch den Microsoft SQL Server Migration Assistant for Db2 (SSMA) erheblich erleichtert. Zum Artikel

11.06.2024 / Cobol-Wissenskrise bedroht niederländische Finanzsysteme – ComputerWeekly.com – Das Fachwissen über komplexe Cobol-Systeme, die für große Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung sind, schwindet in den Niederlanden, was dazu führt, dass Fachleute im Ruhestand ihre Arbeit wieder aufnehmen. Zum Artikel

31.04.2024 / Wie die Programmiersprache Cobol dem Wandel der Zeit trotzt – Netzwoche – Cobol ist eine der ältesten noch angewendeten Programmiersprachen weltweit und trotzt seit mehreren Jahrzehnten dem digitalen Wandel. Zum Artikel

23.04.2024 / Mainframe-Systeme: „Es ist ein Risiko, nichts zu tun“ –Digital Business Clound – Laut einer Studie von LzLabs sind 95 Prozent der IT-Führungskräfte darüber besorgt, dass Anwendungen und Daten, die auf Mainframe-Systemen laufen, nicht modernisiert werden. Zum Artikel

17.04.2024 / Mainframe-Revival dank KI und Sicherheit – Computerwoche – Mainframes wurden über die Jahrzehnte mehrfach totgesagt. Trotzdem sind Großrechner für Unternehmen weiterhin essenziell. Auch – beziehungsweise gerade – im Zeitalter generativer KI. Zum Artikel

28.03.2024 / Consorsbank löst Mainframe mit Issuing-Processing-Lösung von Worldline ab – IT-Finanzmagazin – Die Consorsbank hat sich von ihrem bestehenden Mainframe verabschiedet und das Visa-Kartenportfolio auf die Issuing-Processing-Lösung von Worldline migriert. Zum Artikel

05.12.2023 / Von Cobol zu Java: Die transformative Reise der FI – IT-Finanzmagazin – Interview mit Dr. Cars­ten Busch, Ge­schäfts­be­reichs­lei­ter bei der Fi­nanz In­for­ma­tik Zum Artikel

17.01.2023 / Sunset-Application-Management in der Finanzbranche: Kosten sparen und Ressourcen freisetzen – DPS – Die Betreuung von Legacy-Software-Systemen stellt Banken und Bausparkassen vor große Herausforderungen. Zum Artikel