Nach seinem Besuch der FIBE Fintech Berlin 2025 zieht Robin Kiera – Berater, Keynote-Speaker und Gründer der Digitalberatung Digitalscouting – eine kritische Bilanz zur digitalen Reife von Versicherungsunternehmen. Zentraler Appell seines Gastbeitrags für das „VersicherungsJournal“: Versicherer sollten ihre Legacy IT hinterfragen, Datensilos aufbrechen und mutiger in moderne Technologien investieren.
Ein in der Überschrift gezogener Vergleich mit Banken und Fintechs soll inspirieren – und wirkt für Banker vermutlich schmeichelhaft. Doch Kiera lässt in seinem Beitrag erkennen: Oft sind es Start-ups und neue Marktteilnehmer, die wirklich vorangehen und digitale Blaupausen entwickeln. Während viele Versicherer noch mit veralteten Systemen und internen Blockaden kämpfen (Zitat: „Legacy-IT trifft auf Legacy-Denken“), nutzten junge Anbieter KI, Schnittstellen wie PSD2 und cloudbasierte Lösungen längst produktiv.
Wer in der Versicherungsbranche den Anschluss nicht verlieren will, muss laut Kiera jetzt handeln – mit einer klaren Strategie zur IT-Modernisierung und dem Mut, Bestehendes konsequent zu hinterfragen.
Hier geht es zum Beitrag: https://www.versicherungsjournal.de/vertrieb-und-marketing/versicherer-seid-mutig-was-ihr-von-banken-und-fintechs-lernen-koennt-152912.php