Unter dem Titel „Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?“ beleuchtet das „IT Finanzmagazin“den technologischen Wandel in der Informationstechnologie der Finanzbranche. Es wird beschrieben, wie sich die Branche von Lochkarten und Mainframes hin zu Quantencomputern und Blockchain entwickelt hat.
Im Beitrag werden Aussagen von Christian Nern von KPMG Banking-Cyber-Security wiedergegeben, der betont, dass Mainframes durch ihre Einfachheit eine hohe Sicherheit bieten, während moderne Cloud-Systeme durch komplexen Code und Abhängigkeiten anfälliger für Angriffe sind.
Der Artikel plädiert für einen Hybrid-Ansatz: bewährte Mainframe-Stabilität kombinieren mit innovativen Technologien, um Sicherheit und Fortschritt auszubalancieren. „Es geht nicht darum, das Alte komplett zu ersetzen“, wird Nern zitiert, „sondern darum, eine Brücke zwischen den Welten zu bauen und damit den IT-Anforderungen gerecht zu werden. Langfristig sieht der Experte jedoch das Ende der Mainframes zugunsten hybrider Cloud- und Client-Server-Lösungen, trotz steigender Risiken durch höhere Komplexität.
Hier geht es zu Artikel: https://www.it-finanzmagazin.de/mainframe-dinosaurier-finanz-it-sicherheit-223830/