Zukunftsfähige Legacy-IT als Schlüssel zur Instant-Payments-Ära

Im Interview auf dem DPS-Blog erklärt Michael Steinbach, Präsident des Frankfurt Payments Network, dass Finanzinstitute ihre Legacy IT gezielt modernisieren müssen, um den Anforderungen einer vollständig auf Instant Payments ausgerichteten Zahlungsverkehrswelt gerecht zu werden.

Nach seiner Einschätzung bleibt der Mainframe trotz verbreiteter Vorurteile geschäftskritisch und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Um Systeme zukunftsfähig zu machen, seien standardisierte Schnittstellen erforderlich, über die eine Kommunikation im Nachrichtenstandard ISO 20022 möglich ist. Nur so lasse sich ein rund um die Uhr verfügbarer Zahlungsverkehr mit Echtzeit-Compliance gewährleisten. Steinbach hebt hervor, dass Dienstleister bei Migration und Stabilisierung eine Schlüsselrolle übernehmen, da sie die Institute beim Übergang in die neue Infrastruktur unterstützen.

Steinbach empfiehlt, Projekte vom Endszenario her zu denken: Die Instant-Payments-Welt komme – ob in drei, fünf oder sieben Jahren. Deshalb müssten Banken ihre heutigen Produkte und Prozesse konsequent auf diese Zukunft ausrichten.